Die Spelunke Zum Durstigen Kamel liegt im Außenbezirk von Altinova. Eigentümer und Wirt des Hauses ist Hakeem, ein einheimischer Mittvierziger mit haselnussbraunen Augen, rußschwarzem Haarschopf mit geflochtenen Zöpfen und buschigen Koteletten.
Besonders stolz ist der Wirt auf die Möbel aus angeblich edelstem Holz, importiert aus der gesamten bekannten Welt. Ebenso sehr beklagt er mit tränenfeuchten Augen, wenn der ein oder andere Tisch bei einer Schlägerei irreparabel zu Bruch geht. Das Gebäude, das im Erdgeschoss die Spelunke beherbergt und im ersten Stockwerk drei spartanisch eingerichtete Gästestuben zur Verfügung stellt, ist in einem sehr schlechten Zustand: die Mauern bröckeln und sind rissig, der Lehmboden ist krumm und schief und birgt so manch eine Stolperfalle und die Außentreppe aus altem, schäbigen Holz klingt mit jedem Schritt so, als würde das spröde Material gleich nachgeben und der Fuß einbrechen.
Manche Spelunkenbesucher munkeln, dass Hakeem ein so grottenschlechter Wirt und Koch ist, weil er die Spelunke bloß unter Vorwand betreibt, um unbekümmert seinen illegalen Geschäften wie Waren- und Drogenschmuggel nachzugehen.
******
Preisliste
Getränke
Arak (gesüßter Anisschnaps): | 8 Silber |
Wein, nach Sorte/Jahrgang: | 4-7 Silber |
Rum, nach Sorte/Jahrgang: | 5-8 Silber |
Bier | 2 Silber |
Tee, nach Sorte: | 2 Silber |
Kaffee/Mokka: | 3 Silber |
Wasser: | 1 Silber |
Speisen
Lahmacun (Mediahnische Pizza): Dünnes Fladenbrot mit würzigem Hackfleisch vom Lamm, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch | 5 Silber |
Falafel: Frittierte Bällchen aus Kichererbsen und pürierten Bohnen mit gehackter Petersilie und Korianderkraut, Lauchzwiebeln und Knoblauch | 4 Silber |
Hummus: Kalte Creme aus pürierten Kichererbsen und feingemahlenen Sesamkörnern, Knoblauch, Kreuzkümmel, und Zitronensaft | 3 Silber |
Kibbeh: Frittierte, Ei-förmige Bällchen aus Rinderhackfleisch und Bulgur mit Zwiebeln, Paprika und Kümmel | 7 Silber |
Couscous: Gequollener Hirsegrieß mit Kichererbsen, Tomaten, Möhren, Zucchini und Lammfleisch, gewürzt mit Ras el-Hanour, dazu Gemüsebrühe | 6 Silber |
4.337 mal gelesen