Diesen thread öffne ich fpr die leute die evnetuell mal ins Rp bei ESo reinschnuppern wollen und anfangen sich mit der Lore beschäftigen aber dann feststellen, dass es sehr verwirrend sein kann sich über das ES universum zu bilden und man eigentlich überhaupt nicht weiß wo man anfangen soll.
Ein kleiner Hinweis vorab. Sämtliche Lore im ES Universum wird von den dortigen NPCs in Form von Büchern an den Spieler herangebracht, was beduetet, dass die Geschichte und Bilder von anderen Völkern von der meinung des jeweiligen Autors abhängen. Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Was bedeutet, dass die Lore sich im ES Universum je nach Quelle wiederspricht beispiele dafür ist der Tod von Gaiden Shinji einem legendären Krieger in der Ersten Ära der bei der Belagerung Orsiniums fiel. Zu der Art wie er gestorben sein gibt es drei oder vier verschiedene Auslegungen die sich gegenseitig wiedersprechen. Ich denke es ist am einfachsten mit den Völkern zu beschäftigen um in die Lore einzutauchen. Ich werd die Völker hier mal versuchen grob zusammenzufassen, aber man kann noch sehr viel mehr über diese Erfahren wenn man sich im detail mit ihnen beschäftigt..
Zum Anfang der Völker ist vielleicht zu erwähnen das sich die Elfenvölker gerne mit der Endung "Mer" bezeichnen. Das Wort "Mer" bedeutet " Teil des Volkes" und sagt somit aus, dass diese Rasse zu dem Elfenvolk gehört. Die Elfenvölker werden einigen Büchern nach drei bis viermal so alt wie ein Mensch. Das wird allerdings nur den Altmern und Dunmern nachgesagt. Zu orks und Bosmern gibt es keine solcher Angaben.
Altmer:

Die Altmer oder auch "Hochelfen" leben auf den Sommersend Inseln im südlichen Tamriel. Dieses Volk ist sehr langlebig hat meist eine goldene/gelbe Hautfarbe und ist auch die hochgewachsenste Rasse auf Tamriel. Die Altmer auf den Sommersend Inseln besitzen eine hochentwickelte wenn nicht die am meisten entwickelnste Kultur und geben sich auch meist als kultiuviert und Gebildet. Ein Altmer strebt nach Perfektion sei es in der Kunst auf dem Schlachtfeld oder in der Magie. Altmer sind daher recht kleinkariert und erkenne aufgrund ihrer langen Lebenserwartung fehler im tun und handeln anderer die ein Mensch oder ein anderer Elf nicht sehen würde. Altmer sind bei den anderen VCölkern nicht gerade beliebt. Was die anderne Völkern angeht sind sie hochnäsig, arrogant und rassistich. Das mag vielleicht auf einige Altmer zutreffen aber längst nicht auf alle. Wer einen Altmer spielen möchte sollte sich daran erinnern das Hundert jahre Lebenszeit für die Altmer noch "Jungendlich" sind und bei Rplern die anderen Völker authentisch bespielen gleich in die Schubalde "Arrogant" gesteckt werdne und somit ein wneig die Aussenseiter sind. In ESO führen die Altmer den Aldmeri Bund an. Altmer sind in der Regel die talentiersten Magier in Tamriel. Das götterpantehon der Altmer ist das elfische Pantheon von Auri-El. Namen fpr Elfen allgemein sind Elenwen, Samuen , Arinthur.
Bosmer:

Die Bosmer auch bekannt als Waldelfen. Besiedeln das Gebiet von Valenwald im südlichen Tamriel. Valenwald ist undurchdringlicher Dschungel voller eigenartiger Pflanzen und Tiere die es nirgendswo sonst gibt auf Tamriel. Die Bosmer sind ein Naturvolk. Sie sind eng mit dem Wald verbunden und beten den Waldgeist Yffre der den Valenwald personifiziert an. Zu dieser Religion zählt auch der Grüne Pakt. Der für jeden Bosmer Rpler extrem wichtig ist. Die Regeln des Grünen Pakts beziehen sich zwar nur auf den Valenwald selbst aber Bosmer die ausserhalb leben könmne sich imme rnoch dran halten. Die Regeln des Grünen Pakts sind sehr einfach. Ein Bosmer darf dem Valenwald kein leid anfügen. Es dürfen keine Bäume gefällt, keine Blätter benutzt ja noch nichtmal Blumen gepflückt werden. Auf einen verstoß des Grünen Pakts reagiert der Valenwald sehr streng, meistens wird das Leben des Paktbrechers gefordert um den Wald zu beruhigen. Die Bosmer dürfen für ihre Werkzeuge also nur tierische Ressourcen verwenden. Also Knochen Felle, Leder und Steine sie verwenden selbst die Knochen und das Fleisch besiegter Gegner aber das ist nur sehr selten der Fall, trotzdem wenn ihr einen Waldelf spielt dürft ihr euch nicht wundern , dass die anderen Völker in euch erstmal einen potenziellen Kannibalen oder Wilden sehen. Die Bosmer sind allerdings auch dafür berüchtig die besten Bogenschützen in ganz Tamriel zu sein auch zählen deie Bosmer zu dem kleinwüchsigsten Volk auf Tamriel.
Dunmer:

Die Dunmer auch als Dunkelelfen bezeichnet. Bewohnen die östliche von Vulkanen und Sumpfland durchzogene Provinz Morrowind im osten Tamriels. Die Dunmer haben eine natürliche Resistenz und magsiche Affinität zu Feuer. Auch bringen die Dunmer mächtige Magier und Krieger gleichermassen hervor. Die Dunmer sind ebenfalls eine langlebige Spezies aber nicht so langlebig wie die Altmer. Die Dunmer verehren das sogennate Tribunal bestehend aus den ehemals Sterblichen aber nun gottgleichen Wesen die sich Sotha Sil, Vivec und Almalexia nennen. Vor dem Tribunal verehrten die Dunmer hauptsächlich die Deadraprinzen Mephala, Boethia und Azura was ein sehr starker wiederspruch zu den Götterpanteon der Altmer und Bosmer ist. Die Dunmer selbst sehen sich als hochkultiviertes von Göttern geführtes Volk während die anderne Völker tamriels sie eher in einem sehr schlechten Licht betrachten. Sklaverei ist bei den Dunmer normal. Die Argonier haben das sehr hart zu spüren bekommen. Dunmer Sklavenjäger sind in ganz Tamriel aktiv und verschleppen ihre Opfer in die gefährlichen Kwamahöhlen oder in die Minen Morrowinds. Desweiteren sehen die Dunmer mit ihren Roten Augen und ihrer Aschfarbenen Haut und meist Weißen oder schwarzen Haaren nicht sonderlich ahnsehnlich aus. Für die anderne Völker Tamriels sind die Dunmer sehr voruteils behaftet. Sklaventreiber, Deadraanbeter, Zwielichtige Magier und so weiter und so sofort.
Orsimer (Orks) :

Schweinekinder, Goblinbrut, Barbaren, Wilde, Orks. Die anderen Völker Tamriel haben meist keine guten Worte für die Orsimer. Meistens als Orks bezeichnet. Die Orsimer bewohnen sehr zum missfallen der Bretonen und Rothwardonen die Berge Wrothgars im nördlichen Hochfels. Aber sie ziehen auch in Klanstruktur durch ganz Tamriel. Die Klanorks leben isoliert vom Rest Tamriels der sie Hasst oder mit Argwohn begenen. Die Orks verehren den Deadrafüsten Malacath und halten sich strikt an den kodex von Malacath der sehr genau beschreibt wie ein Klanfestungsork zu Leben hat. Zum beispiel, dass nur der Häuptling Frauen haben darf oder das ein verbrechen mit Gold oder den Blutpreis bezahlt werden muss oder , dass ein ork der ein bestimmtes Alter erreicht den Tod im Kampf suchen muss. Wer Häuptling eines Klans werden will muss den amtierenden Häuptling zum Kampf herausfordern. Da Klanorks eher nicht zu einem Rpler konzept passen da diese ihr Leben meist nur Klan isoliert vebringen gibt es noch die Stadtorks oder einfach nur Orks die sich als Söldner und Abenteurer versuchen. Egal wie schlecht die anderen Völker Tamriels sie im allgemeinen sehen. Sätze wie : "Niemand schlägt einen Ork!" sind weit verbreitet. Daher werden Orks als Söldner, Leibwachen, Soldaten oder bezahlte Raufbolde geschätzt. Den sie zählen zu den talentiersten und gefürchtesten Kriegern in Tamriel. Ihre Schmiedekunst ist sehr fortschrittlich daher sind orkische Waffen und Rüstungen, ganz gleich was die anderen Völker sagen eine der qualitativ hochwertigsten Gegenstände in Tamriel. Orks haben meiste Jadefarbene oder grüne Hautfarbe ihre markanten Hauer am Mund zeichnen sie am meisten aus. Ihre hauer sind selbst in ihrer Sprache präsent. "Verhauer dich!" "Was zum Hauer?!" "Bei Malacaths zweiten hauer!" und "Ich hauer dich!" sind sehr häufige Argumente der Orsimer. Ork Rpler dürften meist als Abentuerer und Söldner die zu haben sind assoziert werden. Viel Liebe wird man nicht von anderne Völkern spüren, aber das interessiert einen Ork gewöhnlich nicht. Orks haben auch berechtigten hass oder Zorn auf Bretonen und Rothwardhonen da diese beiden Völker ihr allerstes geeintes Königreich Orsinium in Wrothgar nach einer dreißig Jahre langen blutigen Belagerung. Ihre stolze Stadt Orsinium buchtsäblich eingebenet hatten. Orsimer haben hart klingende Namen wie Baloth, Urgrim, Angrim oder Serdasha.
Argonier:

Das am wenigsten verstandene Volk von Tamriel Die ewigen Aussenseiter. Die Dunmer sehen in den Argoniern nicht mehr als wilde Sklaven aus dem Sumpf. Argonier dürfen bei den Nord manchmal garnicht in die Stadt. Und die anderne Völkern können in dne Argoniern nicht mehr als eine Echse auf zwei beinen sehen die Sprechen kann. Dabei hatten die Argonier einst eine Hochkultur über die leider kaum etwas bekannt ist. Die Argonier selbst haben keine aufzeichnungen über ihre Vergangenheit. Dieses Echsenvolk das immun gegen sämtliche natürliche Krankheiten ist und sogar unter Wasser atmen kann bewohnen das Sumpfige, Brandgefährliche und kaum erkundete Schwarmarsch oder Argonien im Südosten Tamriels. Die Argonier verehren die Hist. Eine besondere Baumart mit angeblichen Bewusstsein die die ältesten Lebewesen von Tamriel sein sollen und ihre Augen angeblich überall haben. Argonier trinken aus rituellen gründen den Histsaft der einem Argonier Jungem angeblich seine Seele bringen soll. Die Hist werden daher von den Argoniern bis zum äußersten verteidigt und in den gnadenlosen Sumpf Argoniens überlebt nur der stärkste Wurf.
Die Argonier verehren wie die Hist selbst Sithis der das Nichts oder den Tod selbst verkörpert. Die Argonier Namen selbst sind fremdartig genug. Die meisten Argonier nennen ich mit Namen wie: "Schwimmt im Trüben Wasser" oder " Folgt den Flüssen" . Andere hingegen nenne sich mit Namen wie Dejaah oder Xareel. Der Begriff "Xuht" ist ein abwertender Argonierbegriff der in ihrer Sprache meist eine schlimme Situation beschreibt. Argonier die durch tamriel streifen sind meistens Abentuerlustige Seelen die die Welt sehen wollen und ihre verschiedenen Talente anbieten. Argoniern sagt man nach, dass sie gut im Schleichen und stillen meucheln sind. Eine kusnt die sie sicherlich von ihren Dunmer Herren gelernt haben. Aufgrund ihrer fremdrtigkeit und den vielen grausigen Märchen die man sich über Argonier erzählt, werdne diese Wohl immer die ewigen Aussenseiter bleiben. Die Argonier sind sehr Affin mit dem Wasser. In ihrer Sprache sind Allitterationen die irgendwats mit einem Fluss oder Wasser zu tun haben sehr häufig der fall. Beispiele sind: " Wir bewegen uns hier im trüben Gewässern meine Freundin!" oder " Wenn wir dem Fluss stromabwärts folgen werden wir unser Ziel finden und " Jetzt kann er in Frieden dem Fluss folgen und ruhen.
Khajiit

Auch schlicht als Katzen oder als das Katzenvolk bezeichnet. Siedeln die Khajiit in Elsweyr das im südlichen Tamriel im Westen an Valenald und im Osten an Argonien grenzt. Eslweyr ist ein Mix aus Wüsten, Dschungeln und weiten Steppenlandschaften. Spiritueller Anführer der Kahjiit ist die "Mähne" der unter einer sehr seltenen Mondkonstellation geboren wird. In Gegensatz zu den Argoniern haben die Khajiit ihre Hochkultur bewahrt. Elsweyr ist voller fester Ansiedlungen aus stein und anderne zeugnissen fortgeschrittener Zivilisation. Allerdings hatten die Khajiit unter der Knahatengrippe die in der ersten Ära besonders Schlimm in Elsweyr wütete viele Volksangehörige verloren. Die Hochelfen von Sommersend halfen den Khajiit die Krankheit zu überwindne und werden daher noch heute von den Khajiit als Retter angesehen. Mit den Waldelfen verstehen sich die Khajiit nicht sehr gut. An der grenze zu Valrenwald gab es immer wieder konflikte zwischen diesen Völkern meistens daraus resultierend, dass die Khajiit den Valenwald nicht achten. Das götterpantehon der Khajiit unterscheidet sich kaum von der elfischen und menschlichen Variante, ausser dass alle Götter dort Katzen sind, dass der Deadrafürst Azura eine wichtige Rolle für die Khajiit einnimmt und das die Monde Masser und Secunda für die Khajiit eine sehr wichtige Rolle spielen und das nicht nur kulturell. Unter welcher Mondkonstellation ein Khajiit geboren wird entscheidet über die Form die er annimmt. Von Khajiit die den Bosmern zum verwechseln ähnlich aussehen über vierbeinige Riesenraubkatzen bis hin zu kleinen Hauskatzen ähnlichen Jhakiit sind alle formen dabei. Am geläufigsten in Tamriel ist aber die zweibeinige Katze mit exotischen Akzent und die sich selber ständig mit "Dieser" tituliert. Leider haben auch die Khakiit bei den anderne Völkern Tamriels einen schlechten Ruf. Besonders bei den menschen sieht man die Khajiit als Diebe und Betrüger an denn viele der berüchtigsten Diebe und Trickbetrüger waren Khajiit. Die Katzen gelten als Schlau, Scharfsinnig aber auch als sehr hinterlistig. Khajiit Krieger setzen im Kampf ebensogern ihre Rasiermesserscharfen Krallen ein wie gewöhnliche Waffen. Die waffenlose Kampfkunst wurde von den Khajiit perfektioniert. Allerdings gibt es bei den Khajiit eine Art Drogenproblem das sehr schwerwiegend ist und sie davon abhält ein Volk zu werdne das wirklich mit den mer und Menschen konkurrieren kann. Diese Droge heisst Mondzucker. Mondzucker ist ein Süßstoff den kein Khajiit wiederstehen kann. Sie sagen man könnte damit die Monde selbst schmecken. Mondzucker ist in Elsweyr überall präsent und überall präsent sind auch die Süchtigen Khajiit. Drogenkatzen werden sie hämsich von anderne Völkern tutliert. Eine noch schlimmere Variante von Mondzucker ist die destillierte Form Skooma. Eine Droge die von dne Dunmern entwickelt wurde in in ganz Tamriel süchtige produziert,. Auch der argonsiche Histsaft ist für andere Völker ein sogar noch viel stärkeres Hallunizogen , aber denn acht sei dank rücken die Argonier nicht mit den heiligen Saft raus. Die Khajiit die die Welt bewandern sind meist Teil einer ihrer vieler Handelskarwanen , die exotische Waren und die ein oder andere gestohlene oder illegale Ware vor den meisten Stadtoren günstig verkaufen. Wer mit einem Khajiit handeln will muss viel Geduld mitbringen. Die Khajiit feilschen gerne und sind beleidigt wenn man nicht mit ihnen nicht hart feilscht. Die Monde spielen auch in der Sprache der Khajiit eine große Rolle. "Bei den hellen Monden! oder " Die Monde wachen über euch sind häufige Sprachangewohneitend der Khajiit. Khajiit namen klingen Persich wie Zernabi, Khena oder Arnabo allerdings haben diese meist eine endung wie Zernabi Djo oder Mahjad Kha diese endungen haben eine wichtrige bedeutung die nochmal recht tief ins Detail geht.
Ein kleiner Hinweis vorab. Sämtliche Lore im ES Universum wird von den dortigen NPCs in Form von Büchern an den Spieler herangebracht, was beduetet, dass die Geschichte und Bilder von anderen Völkern von der meinung des jeweiligen Autors abhängen. Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Was bedeutet, dass die Lore sich im ES Universum je nach Quelle wiederspricht beispiele dafür ist der Tod von Gaiden Shinji einem legendären Krieger in der Ersten Ära der bei der Belagerung Orsiniums fiel. Zu der Art wie er gestorben sein gibt es drei oder vier verschiedene Auslegungen die sich gegenseitig wiedersprechen. Ich denke es ist am einfachsten mit den Völkern zu beschäftigen um in die Lore einzutauchen. Ich werd die Völker hier mal versuchen grob zusammenzufassen, aber man kann noch sehr viel mehr über diese Erfahren wenn man sich im detail mit ihnen beschäftigt..
Zum Anfang der Völker ist vielleicht zu erwähnen das sich die Elfenvölker gerne mit der Endung "Mer" bezeichnen. Das Wort "Mer" bedeutet " Teil des Volkes" und sagt somit aus, dass diese Rasse zu dem Elfenvolk gehört. Die Elfenvölker werden einigen Büchern nach drei bis viermal so alt wie ein Mensch. Das wird allerdings nur den Altmern und Dunmern nachgesagt. Zu orks und Bosmern gibt es keine solcher Angaben.
Altmer:

Die Altmer oder auch "Hochelfen" leben auf den Sommersend Inseln im südlichen Tamriel. Dieses Volk ist sehr langlebig hat meist eine goldene/gelbe Hautfarbe und ist auch die hochgewachsenste Rasse auf Tamriel. Die Altmer auf den Sommersend Inseln besitzen eine hochentwickelte wenn nicht die am meisten entwickelnste Kultur und geben sich auch meist als kultiuviert und Gebildet. Ein Altmer strebt nach Perfektion sei es in der Kunst auf dem Schlachtfeld oder in der Magie. Altmer sind daher recht kleinkariert und erkenne aufgrund ihrer langen Lebenserwartung fehler im tun und handeln anderer die ein Mensch oder ein anderer Elf nicht sehen würde. Altmer sind bei den anderen VCölkern nicht gerade beliebt. Was die anderne Völkern angeht sind sie hochnäsig, arrogant und rassistich. Das mag vielleicht auf einige Altmer zutreffen aber längst nicht auf alle. Wer einen Altmer spielen möchte sollte sich daran erinnern das Hundert jahre Lebenszeit für die Altmer noch "Jungendlich" sind und bei Rplern die anderen Völker authentisch bespielen gleich in die Schubalde "Arrogant" gesteckt werdne und somit ein wneig die Aussenseiter sind. In ESO führen die Altmer den Aldmeri Bund an. Altmer sind in der Regel die talentiersten Magier in Tamriel. Das götterpantehon der Altmer ist das elfische Pantheon von Auri-El. Namen fpr Elfen allgemein sind Elenwen, Samuen , Arinthur.
Bosmer:

Die Bosmer auch bekannt als Waldelfen. Besiedeln das Gebiet von Valenwald im südlichen Tamriel. Valenwald ist undurchdringlicher Dschungel voller eigenartiger Pflanzen und Tiere die es nirgendswo sonst gibt auf Tamriel. Die Bosmer sind ein Naturvolk. Sie sind eng mit dem Wald verbunden und beten den Waldgeist Yffre der den Valenwald personifiziert an. Zu dieser Religion zählt auch der Grüne Pakt. Der für jeden Bosmer Rpler extrem wichtig ist. Die Regeln des Grünen Pakts beziehen sich zwar nur auf den Valenwald selbst aber Bosmer die ausserhalb leben könmne sich imme rnoch dran halten. Die Regeln des Grünen Pakts sind sehr einfach. Ein Bosmer darf dem Valenwald kein leid anfügen. Es dürfen keine Bäume gefällt, keine Blätter benutzt ja noch nichtmal Blumen gepflückt werden. Auf einen verstoß des Grünen Pakts reagiert der Valenwald sehr streng, meistens wird das Leben des Paktbrechers gefordert um den Wald zu beruhigen. Die Bosmer dürfen für ihre Werkzeuge also nur tierische Ressourcen verwenden. Also Knochen Felle, Leder und Steine sie verwenden selbst die Knochen und das Fleisch besiegter Gegner aber das ist nur sehr selten der Fall, trotzdem wenn ihr einen Waldelf spielt dürft ihr euch nicht wundern , dass die anderen Völker in euch erstmal einen potenziellen Kannibalen oder Wilden sehen. Die Bosmer sind allerdings auch dafür berüchtig die besten Bogenschützen in ganz Tamriel zu sein auch zählen deie Bosmer zu dem kleinwüchsigsten Volk auf Tamriel.
Dunmer:
Die Dunmer auch als Dunkelelfen bezeichnet. Bewohnen die östliche von Vulkanen und Sumpfland durchzogene Provinz Morrowind im osten Tamriels. Die Dunmer haben eine natürliche Resistenz und magsiche Affinität zu Feuer. Auch bringen die Dunmer mächtige Magier und Krieger gleichermassen hervor. Die Dunmer sind ebenfalls eine langlebige Spezies aber nicht so langlebig wie die Altmer. Die Dunmer verehren das sogennate Tribunal bestehend aus den ehemals Sterblichen aber nun gottgleichen Wesen die sich Sotha Sil, Vivec und Almalexia nennen. Vor dem Tribunal verehrten die Dunmer hauptsächlich die Deadraprinzen Mephala, Boethia und Azura was ein sehr starker wiederspruch zu den Götterpanteon der Altmer und Bosmer ist. Die Dunmer selbst sehen sich als hochkultiviertes von Göttern geführtes Volk während die anderne Völker tamriels sie eher in einem sehr schlechten Licht betrachten. Sklaverei ist bei den Dunmer normal. Die Argonier haben das sehr hart zu spüren bekommen. Dunmer Sklavenjäger sind in ganz Tamriel aktiv und verschleppen ihre Opfer in die gefährlichen Kwamahöhlen oder in die Minen Morrowinds. Desweiteren sehen die Dunmer mit ihren Roten Augen und ihrer Aschfarbenen Haut und meist Weißen oder schwarzen Haaren nicht sonderlich ahnsehnlich aus. Für die anderne Völker Tamriels sind die Dunmer sehr voruteils behaftet. Sklaventreiber, Deadraanbeter, Zwielichtige Magier und so weiter und so sofort.
Orsimer (Orks) :
Schweinekinder, Goblinbrut, Barbaren, Wilde, Orks. Die anderen Völker Tamriel haben meist keine guten Worte für die Orsimer. Meistens als Orks bezeichnet. Die Orsimer bewohnen sehr zum missfallen der Bretonen und Rothwardonen die Berge Wrothgars im nördlichen Hochfels. Aber sie ziehen auch in Klanstruktur durch ganz Tamriel. Die Klanorks leben isoliert vom Rest Tamriels der sie Hasst oder mit Argwohn begenen. Die Orks verehren den Deadrafüsten Malacath und halten sich strikt an den kodex von Malacath der sehr genau beschreibt wie ein Klanfestungsork zu Leben hat. Zum beispiel, dass nur der Häuptling Frauen haben darf oder das ein verbrechen mit Gold oder den Blutpreis bezahlt werden muss oder , dass ein ork der ein bestimmtes Alter erreicht den Tod im Kampf suchen muss. Wer Häuptling eines Klans werden will muss den amtierenden Häuptling zum Kampf herausfordern. Da Klanorks eher nicht zu einem Rpler konzept passen da diese ihr Leben meist nur Klan isoliert vebringen gibt es noch die Stadtorks oder einfach nur Orks die sich als Söldner und Abenteurer versuchen. Egal wie schlecht die anderen Völker Tamriels sie im allgemeinen sehen. Sätze wie : "Niemand schlägt einen Ork!" sind weit verbreitet. Daher werden Orks als Söldner, Leibwachen, Soldaten oder bezahlte Raufbolde geschätzt. Den sie zählen zu den talentiersten und gefürchtesten Kriegern in Tamriel. Ihre Schmiedekunst ist sehr fortschrittlich daher sind orkische Waffen und Rüstungen, ganz gleich was die anderen Völker sagen eine der qualitativ hochwertigsten Gegenstände in Tamriel. Orks haben meiste Jadefarbene oder grüne Hautfarbe ihre markanten Hauer am Mund zeichnen sie am meisten aus. Ihre hauer sind selbst in ihrer Sprache präsent. "Verhauer dich!" "Was zum Hauer?!" "Bei Malacaths zweiten hauer!" und "Ich hauer dich!" sind sehr häufige Argumente der Orsimer. Ork Rpler dürften meist als Abentuerer und Söldner die zu haben sind assoziert werden. Viel Liebe wird man nicht von anderne Völkern spüren, aber das interessiert einen Ork gewöhnlich nicht. Orks haben auch berechtigten hass oder Zorn auf Bretonen und Rothwardhonen da diese beiden Völker ihr allerstes geeintes Königreich Orsinium in Wrothgar nach einer dreißig Jahre langen blutigen Belagerung. Ihre stolze Stadt Orsinium buchtsäblich eingebenet hatten. Orsimer haben hart klingende Namen wie Baloth, Urgrim, Angrim oder Serdasha.
Argonier:
Das am wenigsten verstandene Volk von Tamriel Die ewigen Aussenseiter. Die Dunmer sehen in den Argoniern nicht mehr als wilde Sklaven aus dem Sumpf. Argonier dürfen bei den Nord manchmal garnicht in die Stadt. Und die anderne Völkern können in dne Argoniern nicht mehr als eine Echse auf zwei beinen sehen die Sprechen kann. Dabei hatten die Argonier einst eine Hochkultur über die leider kaum etwas bekannt ist. Die Argonier selbst haben keine aufzeichnungen über ihre Vergangenheit. Dieses Echsenvolk das immun gegen sämtliche natürliche Krankheiten ist und sogar unter Wasser atmen kann bewohnen das Sumpfige, Brandgefährliche und kaum erkundete Schwarmarsch oder Argonien im Südosten Tamriels. Die Argonier verehren die Hist. Eine besondere Baumart mit angeblichen Bewusstsein die die ältesten Lebewesen von Tamriel sein sollen und ihre Augen angeblich überall haben. Argonier trinken aus rituellen gründen den Histsaft der einem Argonier Jungem angeblich seine Seele bringen soll. Die Hist werden daher von den Argoniern bis zum äußersten verteidigt und in den gnadenlosen Sumpf Argoniens überlebt nur der stärkste Wurf.
Die Argonier verehren wie die Hist selbst Sithis der das Nichts oder den Tod selbst verkörpert. Die Argonier Namen selbst sind fremdartig genug. Die meisten Argonier nennen ich mit Namen wie: "Schwimmt im Trüben Wasser" oder " Folgt den Flüssen" . Andere hingegen nenne sich mit Namen wie Dejaah oder Xareel. Der Begriff "Xuht" ist ein abwertender Argonierbegriff der in ihrer Sprache meist eine schlimme Situation beschreibt. Argonier die durch tamriel streifen sind meistens Abentuerlustige Seelen die die Welt sehen wollen und ihre verschiedenen Talente anbieten. Argoniern sagt man nach, dass sie gut im Schleichen und stillen meucheln sind. Eine kusnt die sie sicherlich von ihren Dunmer Herren gelernt haben. Aufgrund ihrer fremdrtigkeit und den vielen grausigen Märchen die man sich über Argonier erzählt, werdne diese Wohl immer die ewigen Aussenseiter bleiben. Die Argonier sind sehr Affin mit dem Wasser. In ihrer Sprache sind Allitterationen die irgendwats mit einem Fluss oder Wasser zu tun haben sehr häufig der fall. Beispiele sind: " Wir bewegen uns hier im trüben Gewässern meine Freundin!" oder " Wenn wir dem Fluss stromabwärts folgen werden wir unser Ziel finden und " Jetzt kann er in Frieden dem Fluss folgen und ruhen.
Khajiit
Auch schlicht als Katzen oder als das Katzenvolk bezeichnet. Siedeln die Khajiit in Elsweyr das im südlichen Tamriel im Westen an Valenald und im Osten an Argonien grenzt. Eslweyr ist ein Mix aus Wüsten, Dschungeln und weiten Steppenlandschaften. Spiritueller Anführer der Kahjiit ist die "Mähne" der unter einer sehr seltenen Mondkonstellation geboren wird. In Gegensatz zu den Argoniern haben die Khajiit ihre Hochkultur bewahrt. Elsweyr ist voller fester Ansiedlungen aus stein und anderne zeugnissen fortgeschrittener Zivilisation. Allerdings hatten die Khajiit unter der Knahatengrippe die in der ersten Ära besonders Schlimm in Elsweyr wütete viele Volksangehörige verloren. Die Hochelfen von Sommersend halfen den Khajiit die Krankheit zu überwindne und werden daher noch heute von den Khajiit als Retter angesehen. Mit den Waldelfen verstehen sich die Khajiit nicht sehr gut. An der grenze zu Valrenwald gab es immer wieder konflikte zwischen diesen Völkern meistens daraus resultierend, dass die Khajiit den Valenwald nicht achten. Das götterpantehon der Khajiit unterscheidet sich kaum von der elfischen und menschlichen Variante, ausser dass alle Götter dort Katzen sind, dass der Deadrafürst Azura eine wichtige Rolle für die Khajiit einnimmt und das die Monde Masser und Secunda für die Khajiit eine sehr wichtige Rolle spielen und das nicht nur kulturell. Unter welcher Mondkonstellation ein Khajiit geboren wird entscheidet über die Form die er annimmt. Von Khajiit die den Bosmern zum verwechseln ähnlich aussehen über vierbeinige Riesenraubkatzen bis hin zu kleinen Hauskatzen ähnlichen Jhakiit sind alle formen dabei. Am geläufigsten in Tamriel ist aber die zweibeinige Katze mit exotischen Akzent und die sich selber ständig mit "Dieser" tituliert. Leider haben auch die Khakiit bei den anderne Völkern Tamriels einen schlechten Ruf. Besonders bei den menschen sieht man die Khajiit als Diebe und Betrüger an denn viele der berüchtigsten Diebe und Trickbetrüger waren Khajiit. Die Katzen gelten als Schlau, Scharfsinnig aber auch als sehr hinterlistig. Khajiit Krieger setzen im Kampf ebensogern ihre Rasiermesserscharfen Krallen ein wie gewöhnliche Waffen. Die waffenlose Kampfkunst wurde von den Khajiit perfektioniert. Allerdings gibt es bei den Khajiit eine Art Drogenproblem das sehr schwerwiegend ist und sie davon abhält ein Volk zu werdne das wirklich mit den mer und Menschen konkurrieren kann. Diese Droge heisst Mondzucker. Mondzucker ist ein Süßstoff den kein Khajiit wiederstehen kann. Sie sagen man könnte damit die Monde selbst schmecken. Mondzucker ist in Elsweyr überall präsent und überall präsent sind auch die Süchtigen Khajiit. Drogenkatzen werden sie hämsich von anderne Völkern tutliert. Eine noch schlimmere Variante von Mondzucker ist die destillierte Form Skooma. Eine Droge die von dne Dunmern entwickelt wurde in in ganz Tamriel süchtige produziert,. Auch der argonsiche Histsaft ist für andere Völker ein sogar noch viel stärkeres Hallunizogen , aber denn acht sei dank rücken die Argonier nicht mit den heiligen Saft raus. Die Khajiit die die Welt bewandern sind meist Teil einer ihrer vieler Handelskarwanen , die exotische Waren und die ein oder andere gestohlene oder illegale Ware vor den meisten Stadtoren günstig verkaufen. Wer mit einem Khajiit handeln will muss viel Geduld mitbringen. Die Khajiit feilschen gerne und sind beleidigt wenn man nicht mit ihnen nicht hart feilscht. Die Monde spielen auch in der Sprache der Khajiit eine große Rolle. "Bei den hellen Monden! oder " Die Monde wachen über euch sind häufige Sprachangewohneitend der Khajiit. Khajiit namen klingen Persich wie Zernabi, Khena oder Arnabo allerdings haben diese meist eine endung wie Zernabi Djo oder Mahjad Kha diese endungen haben eine wichtrige bedeutung die nochmal recht tief ins Detail geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von Saneera Uniri ()